Verschieben Sie die weltweiten Tarife im Jahr 2025 Ihre Dessous -Geschäftsgewinne?
Spüren Sie die Prise von steigenden Importkosten? Globale Zölle, insbesondere die US -Richtlinien für chinesische Waren, die über 20% zusätzliche Kosten erhöhen, machen es schwierig, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Yes, 2025's tariffs, particularly the ~43.1% combined duty on many Chinese goods versus ~15.6% for Bangladesh, directly impact lingerie costs. Exploring alternatives like Bangladesh manufacturing, managed correctly, can offer ~15-16% landed cost savings and protect your margins.
The world of trade feels pretty shaky right now, doesn't it? As the founder of HAVING, a lingerie manufacturer with feet firmly planted in both China and Bangladesh, I've seen these shifts firsthand. Many of our American clients are struggling with these new costs. It’s not just about higher prices; it's about finding reliable ways to keep your business thriving. Let me walk you through what's happening and how you can navigate it.
Wie wirken sich die US -Tarifpolitik direkt auf Ihre Dessouskosten aus?
Besorgt über unvorhersehbare US -Zölle, die Ihr Endergebnis treffen? Diese Richtlinien richten sich direkt an Waren aus China und verleihen Ihren Importen erhebliche Kosten (über 20% mehr).
Die USA haben zu vielen chinesischen Waren, einschließlich Dessous, erhebliche Strafzölle (etwa 27,5% über die Grundsätze) hinzugefügt. Dies treibt die kombinierten Aufgaben über 43%vor, erhöht direkt Ihre Landkosten und macht es schwieriger, sich zu konkurrieren.
It feels like every few months there's a new trade policy headline causing uncertainty. For businesses importing lingerie, especially from China, the impact is very real. The main issue we're seeing is the extra layer of tariffs imposed by the US government. They call it various things (like Section 301 tariffs), but the result is the same: higher costs for you.
Verständnis der US -Tarifstruktur
The US government's approach has added significant pressure. They've implemented these extra tariffs, often around 27.5%, specifically targeting Chinese products. When added to the base tariff (around 15.6%), the total duty exceeds 43% for many lingerie items. For labor-intensive goods like underwear, where price points are often tight, this extra cost makes a huge difference. It's not just a small increase; it fundamentally changes the cost calculation many businesses relied on for years. We saw this affect many of our partners who sourced exclusively from China. Suddenly, their landed costs jumped, forcing them to rethink their entire sourcing strategy.
Sind andere Regionen wie Südostasien auch gefährdet?
There's also talk about the US looking closely at other countries, like Vietnam. Because Vietnam has a large trade surplus with the US, some analysts predict they might face tariffs too, possibly hitting textiles. While Bangladesh hasn't been explicitly targeted in the same way for broad tariffs noch, nur auf beliebig single country outside China carries its own set of risks. This uncertainty highlights why having flexible production options, like our dual setup in China and [Link to HAVING's Bangladesh Ops Page] Bangladesh, becomes so valuable. It allows us to pivot based on the changing trade winds.
Wie reagiert China und was bedeuten regionale Vereinbarungen für Sie?
Seeing China adjust its trade policies? They're opening up in some areas while regional agreements like RCEP are changing trade flows within Asia.
China bietet keine Tarife für am wenigsten entwickelte Länder wie Bangladesch an und unterstützt sein Textilwachstum. Vereinbarungen wie RCEP reduzieren regionale Zölle und machen südostasiatische Versorgungspotenzials möglicherweise integrierter, aber auch komplexer.
It's not just about US policies; China and the rest of Asia are also making moves that affect your supply chain. China, for instance, has tried to support development in other countries. They implemented zero tariffs on almost all goods from Least Developed Countries (LDCs), which includes Bangladesh. This has definitely helped Bangladesh grow its textile sector.
China's Zero Tariff Policy for LDCs
This policy has been a significant boost for countries like Bangladesh. It means raw materials or components sourced from China for production in Bangladesh might face lower duties, contributing to overall cost management. However, there's a catch. Bangladesh is expected to "graduate" from LDC status around 2026. While the immediate impact on trade preferences (like the EU's GSP, discussed later) might take longer, it's something we are watching closely. Planning needs to account for these potential future shifts.
Regionale Handelsabkommen (RCEP, ASEAN FTA)
Gleichzeitig verringern Vereinbarungen wie die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) und die ASEAN -Freihandelsfläche (ASEAN FTA) die Zölle innerhalb Asien. Dies macht es einfacher und potenziell billiger, Komponenten oder Materialien zwischen Ländern wie China, Vietnam und Kambodscha zu bewegen. Es fördert mehr integrierte regionale Lieferketten. Dies bietet zwar Möglichkeiten, bedeutet aber auch, dass sich die Landschaft ständig verändert. Es ist entscheidend, sich auf einen Partner zu verlassen, der diese regionalen Flüsse versteht. Durch unsere Präsenz in China und Bangladesch können wir diese regionale Dynamik effektiv navigieren. Wir können Materialien in der Region basierend auf diesen Vereinbarungen optimal beziehen.
Was bedeutet das für die Beschaffung von Dessous speziell?
Spüren Sie den Druck, die Produktion aufgrund von Kosten und Zöllen zu verschieben? Die Dessousindustrie verzeichnet große Veränderungen, wobei die Produktion und neue Compliance -Regeln entstehen.
Rising costs in China plus US tariffs are pushing brands to places like Vietnam and Bangladesh. Bangladesh offers lower labor costs ($0.7-1/hr vs China's $3-4/hr) and tariff advantages for the US market, though EU ESG rules add new pressures.
Diese Tarifverschiebungen mit großem Bild haben sehr spezifische Auswirkungen auf die Beschaffung von Unterwäsche und Dessous. Die Kosten steigen in traditionellen Fertigungszentren wie China, nicht nur wegen der Zölle, sondern auch wegen steigender Arbeitskosten (etwa 3 bis 4 US-Dollar pro Stunde). Dies zwingt Marken wie Ihre dazu, nach Alternativen zu suchen. Vietnam wurde zu einer beliebten Wahl und verzeichnete ein erhebliches Exportwachstum. Aber wie bereits erwähnt, könnte es seinen eigenen Tarifrisiken ausgesetzt sein.
Die Verlagerung nach Südostasien: Vietnam gegen Bangladesch
Many companies moved capacity to Vietnam, attracted by lower labor costs compared to China. However, Bangladesh offers a different set of advantages. Its labor costs are even lower (around $0.7-1 per hour), and crucially for the US market, products shipped from Bangladesh avoid the steep Section 301 tariffs applied to Chinese goods. Even considering longer lead times and potentially higher shipping costs, the overall landed cost savings typically average around 15-16%. For European markets, Bangladesh also benefits from the EU's Generalized System of Preferences (GSP) for now, allowing duty-free access. But there's a potential future challenge: Bangladesh might lose its LDC status soon, which could affect its EU GSP benefits down the line, maybe around 2029. This makes long-term planning essential.
Der Aufstieg der ESG -Konformität
Another huge factor, especially for the European market, is ESG (Environmental, Social, Governance) compliance. The EU is pushing hard for sustainability, requiring things like using a certain percentage of sustainable materials in textiles. This adds complexity and cost, as manufacturers need to invest in compliant materials and processes. China is also promoting sustainable materials. At HAVING, we've integrated ESG considerations into both our China and [Link to HAVING's Sustainability Page] Bangladesh operations, ensuring we meet these evolving standards.
Wie können Sie Ihre Strategie anpassen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
Müssen Sie die Kosten senken, aber besorgt über die Aufrechterhaltung der Qualität, wenn Sie die Lieferanten wechseln? Die Anpassung erfordert Flexibilität, sorgfältiger Lieferantenüberprüfungen und Ausgleichskosten mit Qualität.
Build flexibility by working with suppliers having multi-region options (like China + Bangladesh). Vet suppliers thoroughly for stability and quality systems. Don't just chase the lowest price; ensure quality through consistent monitoring.
Okay, so the landscape is complex and changing. How do you, as a lingerie distributor or brand, actually deal with this? It's about being smart and flexible. Chasing the absolute lowest cost without considering the bigger picture can backfire. Quality consistency is paramount for your brand reputation.
Flexibilität der Lieferkette aufbauen
The key is flexibility. You need the ability to adjust sourcing based on tariff changes or other disruptions. The best way I've found to achieve this is by partnering with suppliers who have production capabilities in multiple strategic locations. For example, our HAVING model, with established factories in both Shantou, China, and Bangladesh, gives our clients exactly this flexibility. If tariffs spike for China, we can shift relevant production to Bangladesh. If new risks emerge for Bangladesh, we have the stable, experienced base in China to rely on. This dual capability acts as a built-in shock absorber, providing unmatched supply chain security in volatile times.
Auswahl zuverlässiger Lieferanten
It's not just about location; it's about the supplier themselves. You need partners who are financially stable and have robust production systems. Can they handle fluctuating raw material prices or unexpected events without disrupting your supply? Do they have proven quality control systems? We implemented identical QC measures, cross-facility training, and unified management systems in both our China and Bangladesh facilities to ensure unwavering consistency. Ask potential suppliers tough questions about their stability, capacity, defect rates, and quality track record. Get references!
Kosten und Qualität ausbalancieren
It's tempting to focus only on the 15-16% cost savings from tariff avoidance. But sacrificing quality will damage your brand. Finding that sweet spot between a competitive price and the quality your customers expect is vital. While Bangladesh offers cost advantages, ensure your partner there maintains high standards, comparable to what you expect from China for standard products. This requires rigorous, ongoing quality monitoring and clear communication. That’s why our experienced China team actively manages and oversees the quality in our Bangladesh facility, ensuring you get the best of both worlds.
Was sind die wirklichen Risiken und wie können Sie sie verwalten?
Besorgt über politische Instabilität, Qualitätsrisiken oder Logistikverzögerungen bei der Beschaffung aus neuen Regionen? Das Verständnis und die Planung von Risiken wie diese ist für reibungslose Operationen von entscheidender Bedeutung.
Key risks include political/labor instability, infrastructure limits (power), potential policy changes (tariffs, LDC status), and logistics delays. Manage risks via multi-location sourcing (like HAVING's China/BD model), strong supplier vetting, contingency planning, and safety stock.
Let's be honest, shifting production, especially to developing countries, involves risks. Ignoring them is asking for trouble. Based on our experience setting up and running the Bangladesh facility over the past five years, we've learned how to manage these effectively, ensuring continuity for our clients even during challenging times like the 2023 labor demonstrations there.
Potenzielle Risiken identifizieren
Mehrere Faktoren müssen bei Betrachtung von Bangladesch sorgfältig berücksichtigt werden. Politische Stabilität kann insbesondere in Bezug auf Wahlen schwanken, und gelegentliche Arbeitsunruhen können auftreten. Die Infrastruktur kann zwar verbessert werden, aber manchmal Herausforderungen wie Stromverbesserung darstellen (obwohl sich unsere Einrichtung in einem modernen Park mit der Erzeugung der Backup befindet). Wir haben auch die potenziellen langfristigen Veränderungen des Handelsstatus (wie Bangladesch, die den LDC-Status abschließen) und die allgegenwärtige Möglichkeit neuer Zölle weltweit erörtert. Die Logistik kann im Vergleich zu China auch langsamer oder weniger direkt sein (normalerweise 45-60 Tage Vorlaufzeit gegenüber 30-45 Tagen aus China), was längere Planungshorizonte erfordert.
Minderungsstrategien, die funktionieren
Wie gehen wir damit um, für unsere Kunden zu haben?
- Doppeleinrichtung Vorteil: Dies ist unser größtes Risiko -Mitigator. Wenn Hauptprobleme einen Ort erreichen, können wir die Produktion auf den anderen verschieben. Dies bietet eine beispiellose Sicherheit der Lieferkette.
- Strategischer Standort & Einhaltung: Unsere Fabrik in Bangladesch befindet sich in einem modernen Industriepark mit guten Infrastruktur- und Sicherheitssystemen. Wir führen wichtige Zertifizierungen (wie ISO 9001, SA8000, Wrap, BSCI), um ethische und sichere Praktiken zu gewährleisten.
- Materialbeschaffung: Wir haben Backup -Lieferanten und nutzen manchmal unsere China -Lieferkette bei Bedarf auf kritische Materialien, um die Verfügbarkeit von Materialien zu gewährleisten.
- Logistikplanung: Wir arbeiten mit mehreren Versandpartnern zusammen und planen die Logistik sorgfältig und bauen in Puffer auf, um Verzögerungen zu minimieren.
- Inventar & Phased Ansatz: Für den Übergang von Kunden empfehlen wir häufig einen Phased -Ansatz, beginnend mit einfacheren Produkten und potenziell die Anpassung des Sicherheitsaktienniveaus, um längere Vorlaufzeiten zu berücksichtigen.
Kein Standort ist risikofrei, aber mit proaktiver Planung und integrierter Flexibilität wie unseren sind diese Risiken sehr überschaubar. Unsere Erfahrung zeigt, dass Bangladesch bei korrekter Verwaltung sowohl kostengünstig als auch zuverlässig sein kann.
What's the Smartest Way to Explore Bangladesh Production?
Bereit, Alternativen zu erkunden, aber nicht sicher, wo ich anfangen soll? Das Einspringen ohne Plan kann zu Problemen führen. Ein sorgfältiger Schritt-für-Schritt-Ansatz ist am besten für den Erfolg.
Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt für einfachere, hochvolumige Gegenstände. Bewerten Sie potenzielle Partner gründlich (Zertifizierungen, Besuche, Referenzen). Testqualität über Proben, bevor Sie eine kleine Versuchsordnung (3K-5K-PCs) einlegen, um den gesamten Prozess zu validieren.
Moving production feels like a huge step, but it doesn't have to be overwhelming. Based on guiding many clients through this transition, I strongly recommend a structured, cautious approach. Don't try to move everything at once. This minimizes risk and allows you to build confidence.
Der Ansatz des Pilotprojekts
Der beste Weg, um zu beginnen, ist mit einem Pilotprojekt. Wählen Sie ein oder zwei Ihrer einfacheren Produkte mit hohem Volumen-vielleicht grundlegende Baumwollhöfen oder -Sturts, Artikel, bei denen Bangladesch ausfährt. Diese sind in der Regel am einfachsten zu übertragen und ermöglichen es Ihnen, die potenziellen 15-16% der Kosteneinsparungen aus erster Hand zu sehen. Auf diese Weise können Sie das Wasser mit geringerem Risiko testen, bevor Sie komplexere Stile begehen.
Bewertung potenzieller Partner
Das finden Rechts partner is critical. Don't just look at price.
- Zertifizierungen überprüfen: Suchen Sie nach international anerkannten Standards wie ISO 9001 (Qualität), SA8000/Wrap/BSCI (soziale Compliance). Diese zeigen ein Engagement für operative Exzellenz und ethische Praktiken.
- Besuchen Sie (oder virtuelle Tour): Wenn Sie die Einrichtung, den Betrieb und die Arbeitsbedingungen sehen, können Sie einen unschätzbaren Einblick in ihre Fähigkeiten und Managementsysteme haben. Achten Sie auf QC -Prozesse und -organisation.
- Fragen Sie nach Referenzen: Sprechen Sie mit bestehenden Kunden, insbesondere mit ähnlichen Produkten. Holen Sie sich ihr ehrliches Feedback zu Kommunikation, Problemlösung und Zuverlässigkeit.
Der Prozessauftragsprozess
Once you've selected a partner:
- Probenahme: Beginnen Sie mit Entwicklungsmuster basierend auf Ihren Technologiepaketen. Stellen Sie sicher, dass sie Ihre Qualitätsstandards erfüllen, bevor sie fortfahren. Dies testet ihre technische Ausführung.
- Testauftrag: Geben Sie eine begrenzte Versuchsbestellung, in der Regel 3.000 bis 5.000 Teile. Dies testet die gesamte Produktionsprozess - Beschaffung, Fertigung, QC, Verpackung, Versand - in einer überschaubaren Ebene.
- Leistung bewerten: Bewerten Sie nach dem Versuch alles - Endproduktqualität, Lieferzuverlässigkeit, Kommunikationsreaktionsfähigkeit und überprüfen Sie die tatsächlichen Kosteneinsparungen. Verwenden Sie dies, um die Skalierung des Produktionsvolumens zu entscheiden oder mehr Produktkategorien hinzuzufügen.
At HAVING, we guide clients through this exact process, using our structured system and experienced teams in both China and Bangladesh to make the transition smooth and successful. Our six-step process ensures transparency and minimizes disruption.
Abschluss
Globale Zölle und Kosten verändern die Beschaffung von Dessous. Die Anpassung erfordert Flexibilität, zuverlässige Partner mögen und balancieren Kosteneinsparungen mit Qualität, um diese neue Landschaft erfolgreich zu navigieren.
Meine Rolle
HAVING(China)Ltd is one leading fashion lingerie manufacturer, founded in South of China, Shantou City, Guangdong Province,our annual sale is 30 million USD per year by supplying over 3000 stores.
Unsere Fabrik hat sich ständig bemüht, Produkte zu kreieren, die einer Körper-vor-fabric-Philosophie folgen und gleichwertig auf Komfort, Ästhetik und Qualität legen.
Nachdem Sie ein eklektisches Angebot von Produkten für Macheleistungen entwickelt haben, darunter umfangreiche Linien der Unterwäsche von Herren und intimen Bekleidung für Frauen wie BHs, Höschen, Shapewear und Badebekleidung.
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot für Ihre Unterwäscheprojekte